28.04.07
Dörverden war nicht die überzeugende
Mannschaft, im Gegenteil, mit vielen versteckten Unsportlichkeiten und
Faulspielen die der Schiedsrichter nicht gesehen hatte, schoben sie sich immer
wieder gefährlich vor unseren Tor. Wir waren weit weg von einer Bestbesetzung
und vom Gegner, hinzu kam das sich unser "Torjäger" Sebastian so schwer
verletzte, dass er nicht weiterspielen konnte.
Spielerisch waren die beiden Mannschaft
etwa gleichstark. Schöne Spielszenen und grauenhafte Spielabschlüsse lösten sich
ständig ab. Ganz böse war es, als Fevzi zur Ballabwehr Dörverden in der 2. Min
in Führung schießt. Yannick im Tor war heute fehlerfrei - er hielt was zu halten
war und etwas mehr - den Torschuss von Fevzi konnte er nicht halten (0:1).
Da Dörverden ständig faul spielte (auch
ohne Ballnähe) gab es eine Masse an Freistössen für uns in Tornähe. In der 32.
Minute legte Ibrahim sich den Ball hin und donnert aus 20 Meter direkt auf das
Tor - Timo kann den hart geschossenen Ball abfälschen und somit ins Tor
weiterleiten (1:1).
Kurz vor der Pause bekommt Kevin den Ball in den Lauf gespielt - sein
Antritt und seine Geschicklichkeit ließen nur wenig Abwehrchancen (2:1).
Die Pause hätte nicht sein dürfen - die
Abwehrarbeit wurde nämlich nach der Pause sträflich vernachlässigt. Wir
hatten nun immer 6 bis 7 Spieler in der Verteidigung und nur noch ein
Mittelfeldspieler der sich jedoch immer weit nach vorne orientierte.
Das dass nicht gut geht - bewies die 56.
Minute: 7 Verteidiger um unsrem 11Meterpunkt, tief in einem Gespräch
verwickelt. 3 Stürmer von Dörverden standen nur 10 Meter von dieser
"Verteidigungsgruppe" entfernt. Niemand kümmerte es, als der Ball zu den
Stürmern kam und diese ohne zu zögern ihr erstes Tor selbst schossen!!
Das 2:2!! Der 10 kommt trotz hoher
Verteidigerdichte zum Schuss! |
|
Der Ausgleich beflügelte die Dörverdener, sie wurden nun noch
aggressiver und beleidigten meine Spieler immer heftiger. Spielerisch
überzeugten sie in der 71. Minute als ein Außenstürmer den Ball von der
Torauslinie im Rücken unsrer Abwehr auflegte (2:3).
Die Schlussphase gab dem Spiel
sein Zeichen - Ein ausländischer Spieler von Dörverden wurde des
Feldes verwiesen (rote Karte) weil er Martin angespuckt hatte
(ekelhaft). |
In der nächsten Szene wird Martin im Zweikampf, im Ballbesitz,
deutlich vom Gegenspieler gezogen und getreten. Den Freistoss bekam jedoch
unerwartet Dörverden, die schnell ausführten und im weiteren Verlauf zum 4:2
abschlossen
(schade - der SR war sonst recht gut).
Alleine in der Schlussphase hatte wir noch 3 dicke Torchancen - es
sollte dieses mal einfach noch nicht sein (wieder keinen Punkt) .
Schluss
Spielstärke hin und Spielstärke her.
Das Mittelfeld funktioniert nur eine Halbzeit - wir werden in Zukunft diese
Aufgabe ab der 2. Halbzeit durchtauschen!
Manfred
Blank
|