06.05.07
Die 1. Mannschaft von Langwedel hat guten
Fußball gezeigt und hätte noch höher gewinnen können. Auch wenn Langwedel nicht
zu stark war, war die Mannschaftsleistung einwandfrei, sonst hätte diese
Mannschaft nicht so hoch gewinnen können.
Spielerisch hatte Langwedel uns ständig im
Griff. Wir liefen den Ball meist nur hinterher und fabrizierten Fehlpässe. Vorne
herum lief genauso wie im Mittelfeld gar nichts. Unnötige Zweikämpfe gingen
verloren und Torschüsse waren Mangelware.
Nach 11 Minuten zeigte Langwedel wie
einfach Fußball sein kann. Pass nach Rechtsaußen Rückpass in die Mitte 0:1.
Es gab noch eine Variante: Pass durch die
Mitte in den freien Raum, der angespielte Stürmer macht dann im Alleingang
das Tor. Das funktionierte zwar nicht immer - aber dreimal
hintereinander. (0:4).
Die Weitschussvariante wurde in der 1. Halbzeit 2x angewandt (0:6).
Wenn wir vorne waren, waren wir langweilig, ideenlos und überfordert.
Einige Angriffe wurden einfach abgepfiffen oder kamen nicht zustande weil
wir vorne unprofessionell im Abseits standen.
In der Halbzeitpause wurde nicht über Fehler gesprochen, sondern Luft
gemacht. Einige wichtige Spieler verweigerten jetzt das weiterspielen
und wurden Ausgewechselt. Nun gab es noch eine "Tüte Mannschaftsgeist" und
es ging weiter.
|
Alleingelassen: Ibrahim
In der 2. Halbzeit vielen nochmals 3 Tore. Ziehen wir den Strafstoss
und das Abseitstor ab kann man gewiss von einer Leistungssteigerung
sprechen, die jedoch nur bei einzelnen Spielern zu sehen waren.
Einige meiner Spieler waren noch
vom Vortage/Nacht her nicht wirklich ausgenüchtert. |
Schluss
Es fehlt an Mannschaftsdienlichkeit.
Seinen nächsten Spieler helfen - Fehler von anderen tolerieren und es gleich
noch einmal versuchen. Keine unnötigen Zweikämpfe mehr und den Ball sowie
den Gegner laufen lassen.
Manfred
Blank
|